SCHWEDT FACTOR

Die Schloßmauer im ehemaligen Schloßpark umgab einst den barocken Schloßgarten des Residenzschlosses der Markgrafen von Brandenburg zu Schwedt/Wildenbruch, einer direkten Nebenlinie des Preußischen Königshauses. Eine Mauer ist nun nicht g...

Wie kam Schwedt zu seinem Namen ? Bevor ich zur eigentlichen Abhandlung komme muß ich gestehen, daß ich als Hobbyforscher mit einer Bearbeitung dieses Themas in der Öffentlichkeit doch arge Bauchschmerzen habe. Denn in der Namensku...

Schwedt - die Perle der Uckermark ? Manch einer glaubt es wirklich, aber es stimmt so nicht. Und das nicht nur wegen der Bausünden in naher Vergangenheit. Auch wenn es sogar ein Lied über Schwedt mit diesem Titel gibt - es handelt si...

Hatte Schwedt jemals 50.000 Einwohner ? Im Folgenden werde ich versuchen, die unterschiedlichen Betrachtungsweisen der Schwedter Einwohnerentwicklung zu erläutern. Oft werden einfach nur die blanken Zahlen aus vergangenen Zeiten mit den ...

Brachten die Hugenotten den Tabak nach Schwedt ? Gleich vorweg - es ist unzweifelhaft, daß die Zuwanderung der Hugenotten dem nach dem 30-jährigen Krieg darnieder liegenden Preußen einen wirtschaftlichen Aufschwung ermöglichte. Doch ist es stritt...


Worum gehts ?

In dieser Rubrik möchte ich in Anlehnung an die Fernsehserie X Factor vorherrschende Ansichten über Schwedt auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Sie werden erstaunt sein welche in der breiten Öffentlichkeit vorherrschenden Kenntnisse überhaupt nicht, oder nur teilweise zutreffen.
In der Folge werden dazu kurze Ausarbeitungen zur Zerstörung der Stadt am Ende des 2. Weltkrieges (Wie zerstört war Schwedt wirklich?), den Einwohnerzahlen (Hatte Schwedt jemals mehr als 50.000 Einwohner ?), den Hugenotten & dem Tabakanbau (Brachten sie wirklich den Tabak nach Schwedt ?) u.a. erfolgen. Ich stütze mich dabei auf bestätigte Fakten und werde eventuell versuchen, teilweise groben Irrglauben zu widerlegen.
Es geht mir in dieser Rubrik nicht darum, vorhandenen wissenschaftlichen Ausarbeitungen zu widersprechen. Jedoch möchte ich den geschichtsinteressierten Leser auf die Möglichkeit einer eventuell im Raum stehenden Geschichtsfälschung hinweisen. Soll er sich selber ein Bild davon machen.